Wir implementieren SPC-Messplätze in den
unterschiedlichsten Konfigurationen. Ob als freistehende Prüfplätze ausgeführt, oder integriert in die Anlagenverkettung einer Fertigungslinie.
Alle Messplätze können mit Standard-Messmitteln,
wie z.B. elektronischen Bohrungsmessgeräten, oder aber mit Sondermessmitteln sowie mit kompletten Messvorrichtungen ausgestattet werden.
In den meisten Fällen werden über induktive
Messwertaufnehmer, oder mit pneum. Messgeräten (oder in Kombination), die Messwerte an einen SPC-Messrechner übergeben. Prüflehren können ebenso eingebunden und als attributive Merkmale
erfasst werden. In der Auslegungsphase werden selbstverständlich individuelle Anforderungen an Taktzeiten bei der Erfassung der Messwerte berücksichtigt.
Mit Hilfe der SPC-Messrechner können
Prozessüberwachungen direkt am Prüfplatz durchgeführt, oder die Daten über das Netzwerk weitergeleitet und mit entsprechenden CAQ-Systemen weiterverarbeitet werden.
Die Anbindung an gängige Auswertungssysteme wie
z.B. qs-STAT ist problemlos möglich; selbst messplatzübergreifende Auswertungen sind ohne Zeitverzögerung durchführbar.
Selbstverständlich stehen die mit unseren Systemen
ermittelten Messwerte im Qualitätsdatenaustauschformat der Automobil- industrie (AQDEF: Automotive Quality Data Exchange Format) zur Verfügung und können so problemlos in bereits
vorhandene, den AQDEF-Standard unterstützende Systeme integriert werden.
Unter dem nachfolgenden Link finden Sie eine kleine Auswahl unterschiedlicher Anwendungen:
|